Das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Stadt Magdeburg erhält Verstärkung in den Wachabteilungen und Sachgebieten. Die Vereidigung der neuen Beamt*innen fand im feierlichen Rahmen im Alten Rathaus statt. Oberbürgermeisterin Simone Borris betonte die Bedeutung des Berufs von Feuerwehrleuten.
Nach Abschluss der zweijährigen Laufbahnausbildung bei der Berufsfeuerwehr Magdeburg wurden am 31. März 2023 insgesamt 13 Kolleg*innen zum Brandmeister und vier Brandoberinspektor*innen (im Beamtenverhältnis auf Probe) ernannt. Weitere 13 Kollegen haben die Laufbahnausbildung begonnen und wurden dafür als Beamte auf Widerruf vereidigt.
Außerdem wurden elf Kollegen der Berufsfeuerwehr nach drei Jahren zu Beamten auf Lebenszeit ernannt. Nach der Übernahme entsprechender Dienstposten in unterschiedlichen Aufgabengebieten der Feuerwehr Magdeburg wurden elf Kolleg*innen befördert. Die feierlichen Ernennungen erfolgten durch den Beigeordneten für Personal, Bürgerservice und Ordnung, Ronni Krug.
Der Weg in die Berufsfeuerwehr
Die Ausbildung in der Feuerwehr kann beginnen, wer einen geeigneten Berufsabschluss hat. In der zweijährigen Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Magdeburg durchlaufen die Anwärter*innen mehrere Ausbildungsstationen:
- Grundausbildung am IBK in Heyrothsberge
- Praktika entweder auf den Feuerwachen der Berufsfeuerwehr Magdeburg oder bei anderen Berufsfeuerwehren im Bundesgebiet
- Ausbildung zu Rettungssanitäter*innen
- Gruppenführungsausbildung am IBK Heyrothsberge
- Laufbahnprüfung
Dieser Ablauf steht den neuen Ausbildungsbeamten (Beamte auf Widerruf) bevor. (PM LH MD)
Alkohol Angriff Bauarbeiten Baustelle Baustellen Betrug Brand Börde Diebstahl Drogen Einbruch FCM Feuerwehr Fußball Gesundheit Haftbefehl Handball Handwerkskammer Körperverletzung Landwirtschaft Magdeburg MVB Oschersleben Politik Polizei Raub Sachbeschädigung Sachsen-Anhalt Schönebeck SCM Sport Stadtrat Straßenbahn Unfall Veranstaltung Verkehr Verkehrskontrolle vermisst Waffe Weihnachten Weihnachtsmarkt Zeugensuche Zoo Öffentlichkeitsfahndung Öffnungszeiten