Haldensleben: Zeugenaufruf zu einem Verkehrsunfall auf dem EDEKA Parkplatz
Ein 80-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Skoda stellte sein Fahrzeug am 12.07.2023 um 09:55 Uhr auf dem Parkplatz des EDEKA-Markts in der Hagenstraße in Haldensleben ab. Als der Mann um 12:40 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung am vorderen linken Radkasten bis zur Fahrertür fest. Es ist davon auszugehen, dass ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW den Skoda schädigte und den Unfallort verließ, ohne die Polizei oder den Geschädigten zu informieren. Auch Personalien wurden am Unfallort nicht hinterlegt. Am beschädigten Skoda konnten blaue Lackrückstände gesichert werden.
Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und/oder Angaben zu einem infrage kommenden PKW machen können, sich bei dem Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/478-0 zu melden. (PM PolBÖ)
Ebendorf: Unfall zwischen E-Bike und PKW
Ein 72-jähriger Fahrradfahrer eines E-Bikes beabsichtigte am 18.07.2023 gegen 15.40 Uhr mit seinem Fahrrad die Einfahrt eines Einkaufmarktes zu verlassen und auf die Haldensleber Str. zu fahren. Nach bisher ungeklärter Ursache kam es dabei zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Volkswagen einer 20-jährigen Fahrzeugführerin. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und musste schwer verletzt in das Klinikum Olvenstedt verbracht werden. (PM PolBÖ)
Schönebeck: Unfall unter Alkoholeinwirkung
Am Mittwochabend wurde ein Unfall in der Bahnhofstraße gemeldet. Ersten Erkenntnissen zufolge war eine 30-Jährige mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen deine Brückenabsperrung gefahren. Die Frau, welche als Fahrzeugführerin in Betracht kommt macht von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und äußerte sich nicht. Zeugen im Umfeld wurden befragt und der Tatverdacht gegen die 30-Jährige bestätigte sich. Aufgrund einer möglichen Alkoholisierung wurden weitere Maßnahmen zur Beweissicherung veranlasst. Die Ermittlungen dauern an. (PM PolSLK)
B81 Abfahrt Langenweddingen Richtung Schleibnitz: Unfall mit einer leichtverletzten Person
Ein 60-Jähriger befuhr an 19.07.2023 gegen 7.25 Uhr mit seinem LKW Daimler-Benz die Abfahrt Langenweddingen der B81 in Richtung Magdeburg und beabsichtigte dann nach rechts in Richtung Schleibnitz abzubiegen. Beim Abbiegen übersah er einen
38-jährigen Fahrradfahrer, welcher die K1146 von Langenweddingen in Richtung Schleibnitz befuhr.
Der LKW-Fahrer stieß gegen das Hinterrad des Fahrrades, wodurch der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Dieser wurde durch den Rettungsdienst in die Uniklinik nach Magdeburg verbracht. (PM PolBÖ)
Sülldorf: Unfall mit einer schwerverletzten Person
Bahrendorfer Str., 19.07.2023, 08:20 Uhr
Eine 57-Jährige befuhr am 19.07.2023 gegen 8.20 Uhr mit ihrem PKW VW die Bahrendorfer Straße/K1224
aus Osterweddingen kommend in Richtung Sülldorf. Kurz vor dem Ortseingangsschild kam sie aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit dem Ortseingangsschild und nachfolgend frontal mit einem Baum. Die Fahrzeugführerin wurde schwerverletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand Totalschaden. (PM PolBÖ)
Alkohol Angriff Autobahn Bauarbeiten Baustelle Baustellen Betrug Brand Börde Diebstahl Drogen Einbruch FCM FDP Feuerwehr Fußball Gesundheit Handball Konzert Körperverletzung Landwirtschaft Magdeburg MVB Politik Polizei Raub Sachbeschädigung Sachsen-Anhalt Schönebeck SCM Sport Stadtrat Unfall Veranstaltung Verkehr Verkehrskontrolle vermisst Waffe Weihnachten Weihnachtsmarkt Zeugenaufruf Zeugensuche Zoo Öffentlichkeitsfahndung Öffnungszeiten