Schon wieder steht Weihnachten vor der Tür – und tatsächlich, der Magdeburger Weihnachtscircus baut bereits zum 8. Mal seine bunte Zeltstadt in Magdeburg auf und wird mit ihren glitzernden Lichtern die Familien der Ottostadt in die weihnachtliche Wunderwelt Zirkus locken. Wir feiern mit einem ganz besonderen Feuerwerk der Zirkuskunst, mit den drei Säulen des klassischen Zirkus: „Menschen-Tiere-Sensationen“.
Wo viele in der heutigen schwierigen Zeit ans Sparen denken, setzen wir noch eins drauf und haben eine besondere Elite der Zirkuskünstler für Magdeburg verpflichten können. Außergewöhnliche Darbietungen, die zum Teil noch nie in Deutschland zu sehen waren, werden das verwöhnte Magdeburger Publikum zum Staunen, Atem anhalten und Lachen bringen. „Circus at ist best“ Eine nagelneue Zirkusproduktion unter der Regie von Paul Busch, welche die Zirkusfreunde begeistern wird. Hier stellen wir Ihnen unsere internationalen Künstler aus sechs Nationen vor.
Irland
Das Duo Fossett fährt mit dem Motorrad bis hoch unter die Zirkuskuppel. An dem unter der Maschine angehangenen Trapez serviert die charmante Artistin waghalsige Akrobatik.

Polen
Ania Filipowska geht baden. Sie wäre aber nicht beim Magdeburger Weihnachtscircus, wenn das nicht auf ihre ganz eigene Art tun würde. Eine riesige Glashalbkugel dient ihr als Requisit für eine exzellente Handstandartistik. Wie soll man sich das vorstellen?

Einfach kommen, schauen und fasziniert sein. Aber auch hoch in der Luft ist sie zuhause und auch da bedient sie sich eines besonderen Requisits, ein Hotelgepäckwagen. Wahrscheinlich inspiriert durch ihre internationalen Auftritte und das dadurch verbundene wohnen in mondänen Hotels. Beim Magdeburger Weihnachtscircus stehen nun ihre Koffer für rund drei Wochen in Magdeburg.
Ungarn
Seide schmeichelt jeder Frau. Was aber Rebeca Olajos mit und an den Seidentüchern zeigt, ist Eleganz und Können, gepaart mit sehr viel Charme.

Portugal / Deutschland
Conchi Munoz-Jahn entstammt einer der ältesten portugiesischen Zirkusdynastien und ist eine äußerst vielseitige Künstlerin. Ihr Herz hat sie aber nicht nur an ihren Mann verloren, nein, es schlug auch schon immer für die Tiere. Da ist sie natürlich an den richtigen Mann gekommen, denn Gary Jahn ist bereits von vielen großen Häusern mit den verschiedensten Tierdressuren engagiert worden. Tiger, Pferde, Elefanten, alle hörten auf das Kommando dieses versierten Tierlehrers. Seit vielen Jahren nun, reisen beide mit ihren patagonischen Seelöwen von Erfolg zu Erfolg.

Die beiden Tiere können in ihrem 12 x 6 Meter großem Pool baden und fressen. Patagonische Seelöwen sind an sich Landtiere, die in erster Linie ins Wasser gehen, um zu fressen. Ansonsten liegen sie auf ihren Liegeflächen und lassen es sich gut gehen. „Lappy“ wiegt ca. 250 Kg und „Andrew“ ca. 350 Kg. Eine aufwendige Technik sorgt für das Wohlergehen dieser Tiere.
Frankreich
Fahrrad fahren kann an sich jeder. Als ehrgeiziger Artist sucht man natürlich immer eine besondere Herausforderung. Jefferson Weber aus La Roche-sur-Yon lässt sich mit seinem Bike in einer Art Steilwand hoch unter die Zirkuskuppel ziehen und dreht dort seine waghalsigen Runden. Schweißnasse Hände sind garantiert.

Deutschland

Deborah Lauenburger ist eine Pferdenärrin. Diese Passion spürt man bei ihrem liebevollen Umgang mit diesen edlen Geschöpfen. Die Hohe Schule, geritten in einem spanischen Bild lässt nicht nur den Pferdefreunden das Herz höher schlagen. Als „Herrin der Ringe“ betritt sie in einer artistischen Darbietung noch einmal die Manege. Hier dreht sich dann alles um Deborah. Hula Hoop vom Feinsten.
Als der Herr „Sprechstallmeister“ moderiert der Chef des Hauses, Henry Frank, das Programm und führt charmant und sachkundig das Publikum durch das Programm. Mit seiner frechen Rasselbande erfreut er nicht nur die Kinder, denn diese Schar munterer Ponys werden in jeder Vorstellung schnell die Lieblinge der großen und kleinen Zirkusbesucher. Eine Nummer größer wird es, wenn der Vorhang aufgeht und beeindruckende Trampeltiere in die Manege schreiten und so manchen Besucher in der ersten Reihe mit ihrem schlabbrigen Maul begrüßen wollen. Exotische Tiere, auch hier beweist der Chef seine Qualität als Tierlehrer.


Die Gebrüder Frankello lassen noch einmal den Atem der Zuschauenden stocken, wenn die beiden Ausnahmeartisten todesmutig im und auf dem „Wheel of death“ die tollsten Sprünge und Kapriolen vollführen. Erleichtertes Aufatmen und donnernder Applaus ist ihnen gewiss, wenn sie wieder auf festem Boden stehen.
Clown Hansi ist bei den Magdeburger längst bekannt. Lässt er sich doch immer wieder neue Späße einfallen. Auch wenn er mit dem Publikum spielt, so führt er nie jemanden vor, der Spott des Publikums trifft immer ihn, den „Dummen August“ – Humor, der von Herzen kommt und zu Herzen geht.


Meine Herren, halten Sie Ihre Herzen fest, meine Damen, halten Sie Ihre Männer fest“, denn unsere Showgirls lockern immer wieder mit ihren Tanzeinlagen das Programm auf, so dass nie Langeweile aufkommen kann.
Magdeburg – Messe | Max Wille Platz | 22.12.2023 – 07.01.2024
Kleiner Stadtmarsch
39108 Magdeburg

- Mittwochs & Donnerstag 16.00 Uhr Familienshow (Erwachsene zahlen Kinderpreise)
- Heiligabend 24.12.2022 ein Kind gratis
- Neujahr 01.01.2023 Muttitag, freier Eintritt für Muttis
Showtermine
Freitag | 22.12.2023 | 16:00 Uhr |
Freitag | 22.12.2023 | 19:30 Uhr |
Samstag | 23.12.2023 | 16:00 Uhr |
Samstag | 23.12.2023 | 19:30 Uhr |
Sonntag | 24.12.2023 | 14:00 Uhr |
Montag | 25.12.2023 | 15:00 Uhr |
Dienstag | 26.12.2023 | 15:00 Uhr |
Mittwoch | 27.12.2023 | 16:00 Uhr |
Mittwoch | 27.12.2023 | 19:30 Uhr |
Donnerstag | 28.12.2023 | 16:00 Uhr |
Donnerstag | 28.12.2023 | 19:30 Uhr |
Freitag | 29.12.2023 | 16:00 Uhr |
Freitag | 29.12.2023 | 19:30 Uhr |
Samstag | 30.12.2023 | 16:00 Uhr |
Samstag | 30.12.2023 | 19:30 Uhr |
Sonntag | 31.12.2023 | 15:00 Uhr |
Montag | 01.01.2024 | 15:00 Uhr |
Mittwoch | 03.01.2024 | 16:00 Uhr |
Mittwoch | 03.01.2024 | 19:30 Uhr |
Donnerstag | 04.01.2024 | 16:00 Uhr |
Donnerstag | 04.01.2024 | 19:30 Uhr |
Freitag | 05.01.2024 | 16:00 Uhr |
Freitag | 05.01.2024 | 19:30 Uhr |
Samstag | 06.01.2024 | 15:00 Uhr |
Sonntag | 07.01.2024 | 15:00 Uhr |
Vorverkauf beginnt ab 16.12. täglich von 10:00 bis 11:00 Uhr an den Circuskassen. (PM Magdeburger Weihnachtscircus)