„Wir sind fassungslos und schockiert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern des Anschlags, ihren Familien, Freund:innen und allen Helfer:innen. Wir fühlen und trauern mit allen Betroffenen. An den Weihnachtstagen öffnen wir die Türen des Theaters Magdeburg. Wir sind für alle da.“, Julien Chavaz, Generalintendant Theater Magdeburg.
Das Theater Magdeburg wird nach Absprache mit der Oberbürgermeisterin, Simone Borris, und der Beigeordneten für Kultur, Schule und Sport, Regina-Dolores Stieler-Hinz, den Vorstellungs-Betrieb ab dem 25. Dezember wiederaufnehmen. Dazu zählen auch die traditionellen Weihnachtskonzerte am 26. Dezember im Magdeburger Opernhaus. Die erste Vorstellung des Weihnachtskonzerts um 11.00 Uhr wird offiziell als Gedenkkonzert den Opfern des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gewidmet.
Als Zeichen des gemeinsamen Gedenkens und des tief empfundenen Dankes laden die Stadt Magdeburg und das Theater Magdeburg Betroffene, die Angehörigen der Opfer und die Rettungskräften sowie Ersthelfer:innen zu dem Weihnachtskonzert ein. Es stehen 200 Karten zur Verfügung. Diese Karten können Betroffene, Angehörige und Helfer:innen an der Theaterkasse im Opernhaus eine Stunde vor dem Konzert kostenfrei abholen.
Zu Beginn des Konzerts werden Magdeburgs Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport, Regina-Dolores Stieler-Hinz, sowie Generalintendant des Theaters Magdeburg, Julien Chavaz, in einer kurzen Ansprache und einer Schweigeminute die Trauer um die Opfer zum Ausdruck bringen. Trauer statt Hass. Solidarität statt Hetze. Zusammenhalt statt Spaltung. (PM Theater Magdeburg)
Unsere WhatsApp-Kanäle schon abonniert?
News: WSM - Wir sind Magdeburg
Veranstaltungen: WSM - Veranstaltungstipps