Freitag, 31. März 2023
Anzeige
MEHR

    NEWS

    Weiterbildungsstipendien für Nachwuchs-Handwerker

    Anzeige

    Die Handwerkskammer Magdeburg hat am 02.03.2023 Weiterbildungsstipendien an junge Handwerkerinnen und Handwerker vergeben.

    „Sie haben in Ihrer Ausbildung überdurchschnittlichen Einsatz, besonderes Talent und hohe Motivation gezeigt. Nutzen Sie nun die Chance und das geschenkte Geld, in Ihrem Beruf noch besser zu werden. Das Handwerk und Sie selbst werden davon profitieren“, sagte Burghard Grupe, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg, bei der Übergabe der Stipendien im Haus des Handwerks.

    Anzeige

    Das Weiterbildungsstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es unterstützt Absolventen einer Lehre, die nicht älter als 25 Jahre sind, die die Gesellenprüfung mit besser als „gut“ abgeschnitten haben oder besonders erfolgreich an einem überregionalen beruflichen Leistungswettbewerb teilgenommen haben oder die vom Betrieb oder der Berufsschule begründet vorgeschlagen werden.

    Anzeige

    Durch Zuschüsse werden anspruchsvolle fachbezogene berufliche oder berufsübergreifende Weiterbildungen gefördert, aber auch Maßnahmen, die der Entwicklung fachübergreifender und allgemeiner beruflicher oder sozialer Kompetenzen oder der Persönlichkeitsbildung dienen. Förderungsschwerpunkte sind auch Intensivsprachkurse im Ausland und Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung.

    Über drei Jahre hinweg können Zuschüsse von jährlich bis zu 2.700 Euro für die Finanzierung berufsbegleitender Weiterbildung gezahlt werden. Es ist ein Eigenanteil an den Kosten von 10 Prozent je Fördermaßnahme zu tragen. Die Kammern reichen die Stipendien aus.

    Anzeige

    Das sind die Stipendiaten 2023:

    • Maximilian Voigt, Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, Miltern
    • Lukas Scheppelmann, Tischler, Bamme           
    • Lena Nitzsche, Friseurin, Dresden
    • Moritz Reinemann, Elektroniker FR Informations- u. Telekommunikationstechnik, Zeppernick    
    • Luca Dreßler, Elektroniker FR Energie- u. Gebäudetechnik, Klietz
    • Pascal Winter,  Anlagenmechaniker SHK, Magdeburg
    • Linda Heuser, Kauffrau für Büromanagement, Oschersleben
    • Asifiwe Batweli Kilumbe, Tischler, Eilsleben
    • Elli-Chantal Malatova, Fahrzeuglackiererin, Genthin
    • Alexander Möbius, Augenoptiker, Schönhausen
    • Jargalmaa Rentsendorj, Straßenbauerin, Genthin
    • Sascha Langwald, Tischler, Pollitz       
    • Nick Soltau, Maurer, Magdeburg

    (PM Handwerkskammer Magdeburg)

    Alkohol Angriff Basketball Bauarbeiten Bauern Baustellen Betrug Brand Börde Diebstahl Drogen Einbruch Energiekrise FCM Feuerwehr Fußball Gesundheit Haftbefehl Handball Handball-WM Handwerkskammer Körperverletzung Landwirtschaft Magdeburg MVB Oschersleben Politik Polizei Raub Sachbeschädigung Sachsen-Anhalt Schönebeck SCM Sport Stadtrat Straßenbahn Unfall Veranstaltung Verkehr Verkehrskontrolle Waffe Weihnachten Zeugenaufruf Zeugensuche Öffentlichkeitsfahndung

    Anzeige

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Latest Posts

    Anzeige

    NEWS