Die vier Freunde Agathe, Max, Ännchen und Kaspar sind endlich wieder zusammen im Wald unterwegs – wie in alten Zeiten! Doch als ein Sturm aufzieht, müssen sie Schutz suchen und stoßen auf ein verfallenes Haus. Das nächste Abenteuer wartet auf sie, als Ännchen im Haus ein altes Buch voller Grusel- und Gespenstergeschichten findet.
Kaspar beginnt vorzulesen – die Geschichte scheint ziemlich gut auf die vier Freunde zu passen und erzählt von Abenteuern im Wald, Mutproben und Pistolenkugeln, die in der Nacht gegossen werden. Es ist die Geschichte vom Freischütz! Kaspar schlägt Max vor, auch das Kugelgießen aus der Geschichte auszuprobieren.
Die beiden ernennen das Haus zum magischen Ort – die Wolfsschlucht soll dort entstehen. Sie gießen die Freikugeln und es geschehen seltsame und gruselige Dinge und alles verwandelt sich mehr und mehr in die Gruselgeschichte vom Freischütz.
Der Freischütz bietet viele Elemente für eine spannende Geschichte und hat als „romantische Oper“ einen festen Platz im Musikunterricht. In unserer beliebten Reihe der Kinderopern zum Mitmachen kommt das Werk nun in einer Fassung auf die Bühne, in der Schulklassen (im Alter von 6 bis 12 Jahren) und Familien das Geschehen durch Mitmachaktionen und Gesang unterstützen.
© WSM - Wir sind Magdeburg
Website gestaltet von: Händel + Quast Medien