Zwölf Abstandsverstöße, drei Verstöße gegen die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten und sechs Verstöße wegen fehlerhafter Ladungssicherung sowie Überschreitung der Geschwindigkeit waren das Resultat der Kontrollaktion des Verkehrsüberwachungsdienstes des ZVAD vom 30. März.
Fünf Stunden kreiste die Polizeidrohne über der A 2 nahe Magdeburg und überwachte zwischen den Anschlussstellen Bornstedt und Irxleben den fließenden Verkehr aus der Luft. Zwölf LKW, welche den Mindestabstand von 50 Metern zum Vordermann unterschritten, wurden in die Kontrollstelle gelotst und kontrolliert.
Insgesamt konnten in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr 19 LKW aus sechs verschiedenen Nationen überprüft werden. Davon mussten 13 LKW beanstandet werden. Für drei LKW endete ihre Tour in der Kontrollstelle. Aufgrund fehlerhafter Ladungssicherung wurde den Fahrern bis zur Mängelbeseitigung die Weiterfahrt untersagt.
Während der Kontrolle wurden elf Sicherheitsleistungen im Gesamtwert von 1985 Euro gegen ausländischen Fahrzeugführer erhoben.
Neben der Drohne wurde auch erstmals der neue Sensorik-Koffer für LKW-Kontrollen eingesetzt und getestet. Der Koffer ermöglicht den Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes per Fernauslese mögliche Manipulationen am Fahrtenschreiber frühzeitig zu erkennen und lässt somit gezieltere und effizientere Kontrollen im gewerblichen Güterkraftverkehr zu. (PM PolMD ZVAD)
Alkohol Angriff Autobahn Bauarbeiten Baustelle Baustellen Betrug Brand Börde Diebstahl Drogen Einbruch FCM FDP Feuerwehr Fußball Gesundheit Handball Konzert Körperverletzung Landwirtschaft Magdeburg MVB Politik Polizei Raub Sachbeschädigung Sachsen-Anhalt Schönebeck SCM Sport Stadtrat Unfall Veranstaltung Verkehr Verkehrskontrolle vermisst Waffe Weihnachten Weihnachtsmarkt Zeugenaufruf Zeugensuche Zoo Öffentlichkeitsfahndung Öffnungszeiten