Nachwuchsarbeit in der Seniorenarbeit fördern und Berufsorientierung bieten – dafür arbeiten die Malteser der Diözese Magdeburg seit Beginn des Schuljahres mit dem Norbertus-Gymnasium Magdeburg zusammen.
Im Projekt „Engagiert durch das Leben“ werden Schülerinnen und Schülern des Norbertus-Gymnasiums zu Seniorenbegleitern ausgebildet. Im laufenden Schulhalbjahr nehmen daran zwei Schülerinnen und zwei Schüler der neunten Klassen teil. Sieben weitere Schüler werden im zweiten Schulhalbjahr ausgebildet.
„Das Projekt ist eine Mischung aus Berufsorientierung, sozialem Engagement und Förderung. Nach der theoretischen Ausbildung gehen die Schülerinnen und Schüler nun in die Praxisphase, in der sie Seniorinnen und Senioren betreuen, die in der Seniorenresidenz ‚Vogelsang‘ leben“, erklärt Katrin Leuschner, Koordinatorin für das Soziale Ehrenamt bei den Maltesern Magdeburg.
Zweimal pro Woche begleiten die jungen Menschen die Älteren. So lernen Sie nicht nur theoretisch etwas über die Grundlagen des Alterns oder die Pflegeversicherung, sondern sammeln lebensnahe Praxiserfahrung.
Nicole Keindorff, Leiterin des Service-Wohnens in ‚Vogelsang‘: „Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ist das Schulprojekt eine willkommene Abwechslung. Sie haben so wieder mehr Möglichkeiten, mit jungen Menschen in Kontakt zu kommen.“
Fest steht: Die Ausbildung wird für die Gymnasiasten eine intensive Erfahrung: Sie werden Methoden wie Biografiearbeit und Gesprächsführung praktisch anwenden können. Und sie sollen dabei helfen, die Mobilität der älteren Menschen zu unterstützen: „Bestandteil der Ausbildung ist ein Mobilitätstraining mit Rollstuhl und Rollator. Aber auch Spaziergänge im Stadtteil gilt es zu organisieren und durchzuführen“, erklärt Leuschner.
Bastel-, Spiel- und Erzählnachmittage sowie eine Aktion zum Nikolaustag sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung zum Seniorenbegleiter.
Hintergrund
Die Ausbildung zum Seniorenbegleiter ist Bestandteil des Wahlpflicht-Curriculums am Norbertus-Gymnasium und dauert jeweils ein Halbjahr. Der theoretische Anteil umfasst acht Wochen.
Die Seniorenresidenz „Vogelsang“ ist eine Einrichtung der Malteser, die als Service-Wohnen betrieben wird. Konzept ist, dass hier Menschen im Alter in den eigenen vier Wänden leben, Möglichkeiten der Begegnung und Freizeitgestaltung nutzen und bei Bedarf auf unterstützende Dienstleistungen wie ambulanten Pflegedienst, Hauswirtschaft, Menüservice und weitere Angebote zurückgreifen können. (PM Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH)