Montag, 28. April 2025
MEHR

    Veranstaltungen

    Magdeburgerin (65) durch „Love-Scamming“ um fünfstelligen Betrag betrogen

    Die Polizeidirektion Hannover führt gegenwärtig Ermittlungen, durch die zufällig bekannt wurde, dass eine 65-jährige Magdeburgerin durch einen sogenannten „Love-Scammer“ betrogen wurde.

    Betrug mit vorgetäuschter Liebe – das nennt man im Fachjargon „Romance-Scamming“ oder „Love-Scamming“. Einer Magdeburgerin wurde diese Betrugsmaschine zum Verhängnis, sodass sie um eine Geldsumme im mittleren fünfstelligen Bereich gebracht wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen überwies sie die Summe an den Tatverdächtigen nur wenige Tage, nachdem sie ihn online über eine Dating-Plattform kennengelernt hatte.

    Unter verschiedenen Vorwänden und starker Beteuerung der Liebe geben „Love-Scammer“ immer wieder an, dringend viel Geld zu benötigen. Solch ein Vorwand kann etwa eine teure, überlebensnotwendige Operation für ein krankes Kind oder ein anderer schwerwiegender Schicksalsschlag sein. In diesem Fall täuschte der Tatverdächtige eine geschäftliche Notlage vor.

    Die Polizei weist eindringlich darauf hin, niemals Geld an Fremde zu überweisen! Detaillierte Präventionshinweise zum Love-Scamming sind unter anderem auf www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/ zu finden. (PM PolMD)

    Unsere WhatsApp-Kanäle schon abonniert?
    News: WSM - Wir sind Magdeburg
    Veranstaltungen: WSM - Veranstaltungstipps

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Weitere News

    NEWS