Die Handwerkskammer hat heute im Rahmen der Meisterfeier in Magdeburg Obermeisterinnen und Obermeister aus dem Amt verabschiedet und ins Amt eingeführt. „Das deutsche Handwerk ist seit Jahrhunderten geprägt von der handwerklichen Selbstverwaltung, in der Ehrenamt und Hauptamt zusammenarbeiten.
Der Schlüssel zum Erfolg sind dabei die Handwerker, die sich ehrenamtlich einbringen – aus der Praxis, für die Praxis. In der Interessenvertretung und der Förderung des Handwerks sind sie glaubwürdige und kompetente Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft. Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die sich hier engagieren“, sagte Handwerkskammer-Präsident Hagen Mauer.
Aus dem Amt verabschiedet wurden die Obermeister:

- Gerhard Schünemann, SHK Innung, Kreishandwerkerschaft (KH) Elbe-Börde, Magdeburg
- Christian Fahrig, Elektroinnung Bördekreis, KH Elbe-Börde, Oschersleben
- Günter Kinnemann, Kraftfahrzeugtechniker-Innung Ohrekreis, KH Elbe-Börde, Haldensleben
- Olaf Krägermann, Schornsteinfeger-Innung Altmark (Fusion zur Landesinnung)
- Wolfgang Berndt, Tischler-Innung Stendal, KH Altmark, Stendal
- Guido Fischer, Dachdecker Innung mit Sitz in Wernigerode, KH Wernigerode
- Marlies Golze, Innung des leder- und textilverarbeitenden Handwerks Wernigerode, KH Wernigerode
- Lothar Gerecke, Innung der Schuhmacher, KH Elbe-Börde, Magdeburg
- Olaf Otto, Bäckerinnung Magdeburg. KH Elbe-Börde, Magdeburg
- Ronny Bratke, Fleischer-Innung Altmark, KH Altmark, Gardelegen
- Uwe-Rolf Hoff, Malerinnung, Sitz Quedlinburg, KH Harz-Bode
Ins Amt eingeführt wurden die Obermeisterin und Obermeister:

- Dirk Wuttke gen. Krause, SHK Innung, Magdeburg, KH Elbe-Börde, Magdeburg
- Hans-Joachim Schrader, Elektroinnung Bördekreis mit Sitz in Oschersleben, KH Elbe-Börde, Oschersleben
- Ute Werl, Innung des leder- und textilverarbeitenden Handwerks Wernigerode, KH Wernigerode
- Peter Kinnemann, Kraftfahrzeugtechniker-Innung Ohrekreis, KH Elbe-Börde, Haldensleben
- Volker Manecke, Tischler-Innung Stendal, KH Altmark, Stendal
- Patrick Meyer, Dachdecker Innung mit Sitz in Wernigerode, KH Wernigerode
Die Obermeister sind die Vorsitzenden der Innungen. Ehrenamtlich vertreten sie die Interessen der einzelnen Gewerke in ihrer Region. Im Handwerkskammerbezirk Magdeburg gibt es derzeit 89 Innungen. (PM Handwerkskammer Magdeburg)
Alkohol Angriff Bauarbeiten Baustelle Baustellen Betrug Brand Börde Bühne Diebstahl Drogen Einbruch Familie FCM Feuerwehr Fußball Gesundheit Handball Handwerkskammer Konzert Körperverletzung Landwirtschaft Magdeburg MVB Oschersleben Politik Polizei Raub Sachbeschädigung Sachsen-Anhalt Schönebeck SCM Sport Stadtrat Straßenbahn Unfall Veranstaltung Verkehr Verkehrskontrolle vermisst Waffe Zeugensuche Zoo Öffentlichkeitsfahndung Öffnungszeiten