Der SC Magdeburg „marschiert“ auf die Zielgerade zu etwas Besonderem. Dabei geholfen hat der gestrige Heimsieg (30:28) gegen den SC DHfK Leipzig vor ausverkauftem Haus. Bester Torschütze mit 16 (!) Toren: Omar Ingi Magnusson.
Es war angerichtet und mithilfe seiner Fans bringt sich der SC Magdeburg in Stellung für eine hervorragende Ausgangsbasis für die letzten beiden Bundesligaspiele 2023/24. Das Ziel ist „claar“. Mit einem grün-roten Fan-Marsch vom Magdeburger Dom zur GETEC Arena heizten die SCM-Anhänger ihren Jungs schon lange vor Anpfiff gewaltig ein. Eine Niederlage bei diesem unbändigen Support nahezu ausgeschlossen.
Das Spiel begann jedoch ausgeglichen Felix Claar erzielte das 6:6 (14.), ehe Lukas Mertens nach 15 Minuten zur ersten Magdeburger Führung traf (7:6). Und die ließ sich der SCM nun auch nicht mehr nehmen. Regelrecht angestachelt, zog der DHB-Pokalsieger nun davon.
In der 25. Spielminute waren es bereits vier Tore (Felix Claar zum 14:10). Auch dank eines Sergey Hernandez Ferrer, der in den ersten 30 Minuten neun Paraden feierte. Der Isländer Janus Dadi Smarason setzte mit seinem Hammer zum 17:13 das Halbzeitergebnis fest.
Es war die pure Entschlossenheit, die da aus der Kabine kam. Die grün-roten Mentalitäts-Monster wollten den Sieg und gaben ihn auch nicht mehr her. Vor allem in Person des besten Torschützen Omar Ingi Magnusson, der nach 47. Minuten das 24:21 machte. Und der eiskalte Isis traf schließlich auch fünf Minuten vor dem Ende per Kempa-Pass aus dem Aus zum 28:25 (55.). Letztendlich siegt der SC Magdeburg mit 30:28 (17:13) und macht einen gewaltigen Schritt. Wohin auch immer. Das darf jeder für sich interpretieren. (PM SCM)