Montag, 20. Januar 2025
MEHR

    Veranstaltungen

    Grüne mit Aktion „Fahrradstraße, aber richtig!“ auf der Goethestraße

    Am Freitagmorgen haben Bündnis 90/Die Grünen Magdeburg mit ihrer Stadtteilgruppe Stadtfeld und der Wahlbereichsgruppe Altstadt/Alte Neustadt eine Aktion durchgeführt. Auf der Fahrradstraße Goethestraße waren in Richtung Innenstadt an der Ecke Goethestraße/Schillerstraße Verkehrshütchen als Diagonalsperre aufgestellt wurden.

    Begleitet wurde die Aktion von der Polizei, da es sich um eine angemeldete Kundgebung handelte. Von 7:30-8:00 Uhr konnten die Fahrradfahrer*innen, die Fahrradstraße wie gewohnt nutzen.  Grund dieser Aktion ist ein Verbesserungsvorschlag der Grünen. Alle Fahrradstraßen dieser Landeshauptstadt sind mit dem Verkehrsschild „Anlieger frei“ versehen. 

    „Ob die Autofahrenden in der Goethestraße aber wirklich Anlieger sind, also in der Straße wohnen oder dort die Kita oder eine Ärztin ansteuern, wird jedoch durch die Polizei, die für den fließenden Verkehrs zuständig ist, nicht überprüft.“, kritisiert Jürgen Canehl, Stadtrat für den Wahlbereich Stadtfeld-Ost.

    Madeleine Linke, Stadträtin für den Wahlbereich Altstadt/Alte Neustadt erläutert: „Mit sogenannten Diagonalsperre kann gewährleitstet werden das der Anliegerverkehr sein Ziel erreichen kann aber Durchgangsverkehr auf Hauptrouten ausweichen muss. So gelingt sicherer und angenehmer Radverkehr für alle – von groß bis klein.“

    „Die Aktion ist super verlaufen. Viele Fahrradfahrer*innen insbesondere mit Kindern haben sich sehr über unsere Aktion gefreut. Der Autoverkehr hat größtenteils akzeptiert, dass man für diese halbe Stunde nur rechts abbiegen konnte.“, fügt Iris von Possel hinzu. Sie kandidiert das erste Mal für den Stadtrat und dies im Wahlbereich Stadtfeld-Ost.

    „In vielen Städten ist die Praxis der Diagonalsperren gang und gebe. Bei zahlreichen Radtouren in den Niederlanden und Dänemark konnte ich mich von der Wirksamkeit von Diagonalsperren überzeugen. Aktuell werde ich mit meinen Kindern auf dem Weg zur Schule in der Fahrradstraße fast täglich durch Autofahrer bedrängt. Dies sind keine Anlieger. Deshalb habe ich diese Aktion angemeldet und möchte den Filter gerne in der nächsten Legislatur beantragen.“, führt der Ideengeber der Aktion Thorsten Giefers aus. Er kandidiert nach zwei Legislaturen Kinderpause erneut für den Stadtrat im Wahlbereich Altstadt/Alte Neustadt. Weitere Aktionen im Bereich Verkehrssicherheit sind in den nächsten Wochen geplant. (PM BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

    Unsere WhatsApp-Kanäle schon abonniert?
    News: WSM - Wir sind Magdeburg
    Veranstaltungen: WSM - Veranstaltungstipps

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Weitere News

    NEWS