„Jetzt geht es los!“ – Der Magdeburger E-Waste-Race startete am 27.02.23 mit neun teilnehmenden Schulen. Für die Gemeinschaftsschule „Johann W. von Goethe“ nimmt diese Herausforderung die Klasse 7a an.
Gesammelt wird bis zum 22.03.2023 ausschließlich Elektroschrott (E-Waste) – also alles was einen Stecker besitzt. Weitere Vorgaben der Initiative „Das macht Schule“ sind:
- maximale Kantenlänge 50 cm
- Displays und Monitore müssen ganz sein
- vorhandene Akkus an den Geräten sollten vorab entfernt sein
Für alle von den Schülerinnen und Schülern registrierten Geräten, werden Punkte auf das Konto gutgeschrieben. Den drei besten Schulen der Stadt winken tolle Preise (Platz eins fährt ins Phaeno nach Wolfsburg).
Mit ihrem selbstentworfenen Flyer möchte die 7a nicht nur die eigene Schule und deren Elternhäuser zum Mitmachen animieren, sondern den gesamten Stadtteil Sudenburg, wo die Schule ab April wieder an ihrem gewohnten Stammsitz in der Helmstedter Straße ist. „Wir glauben, dass in jedem Haushalt mindestens zwei Kabel und ein Gerät zum Abholen vorhanden sind“, so die Schülerin Nele E. Über den vorhandenen QR-Code auf dem Flyer werden mögliche Spender auf eine vorgefertigte E-Mail geleitet, die dem Klassenlehrer Herr Stabenow gesendet wird. (PM Gemeinschaftsschule“ Johann Wolfgang von Goethe“)

Alkohol Angriff Basketball Bauarbeiten Bauern Baustellen Betrug Brand Börde Diebstahl Drogen Einbruch Energiekrise Erpressung Fahrerflucht FCM Feuerwehr Fußball Gesundheit Haftbefehl Handball Handball-WM Handwerkskammer Körperverletzung Landwirtschaft Magdeburg MVB Oschersleben Politik Polizei Raub Sachbeschädigung Sachsen-Anhalt Schönebeck SCM Sport Stadtrat Straßenbahn Unfall Veranstaltung Verkehr Verkehrskontrolle Waffe Zeugensuche Öffentlichkeitsfahndung