Sonntag, 27. April 2025
MEHR

    Veranstaltungen

    GDL-Streik: Auswirkungen im Verkehrsbereich Mitteldeutschland und Sachsen-Anhalt

    Aufgrund eines Streiks der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) kommt es im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der DB von Mittwoch, 24.01. bis einschließlich Montag, 29.01. bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen.

    Der Notfahrplan der DB sichert nur ein sehr begrenztes Zugangebot im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der DB. Deshalb raten wir bei Reisen im Fernverkehr in jedem Fall einen Sitzplatz zu reservieren.

    Die Deutsche Bahn versucht folgendes Mindestfahrplanangebot aufrechtzuerhalten:

    S-Bahn Mitteldeutschland

    S 3 Halle Hbf – Leipzig Hbf (- Oschatz)

    • Halle-Leipzig S3 im Stundentakt
    • Leipzig – Oschatz nutzen Sie bitte die Züge der RE 50 mit Zusatzhalt in Gerichshain und Machern
    • In Schkeuditz gibt es die Möglichkeit zum Umsteigen in den Ersatzbus nach Flughafen Halle/Leipzig

    S 5 (Flughafen – Messe)-Leipzig – Zwickau

    • Leipzig-Zwickau S5 im 2 Stundentakt
    • Flughafen Leipzig/Halle: Bitte fahren Sie mit der S3 nach Schkeuditz, Buspendel zwischen Flughafen und Schkeuditz ist eingerichtet
    • Leipzig Messe-Leipzig Hbf nutzen sie bitte die Straßenbahnlinie 16 (LVB)

    S 2 Leipzig Hbf – Dessau

    • Züge fahren im 4 Stundentakt
    • In Bitterfeld Umsteigemöglichkeit zur S8 Richtung Wittenberg

    S 8 Halle – Lutherstadt Wittenberg

    • Züge fahren im 4 Stundentakt
    • In Bitterfeld Umsteigemöglichkeit zur S2 Richtung Dessau

    S4 Leipzig Hbf–Falkenberg

    • Leipzig-Falkenberg fährt die Linie RE10 / RE11 für Sie mit Zusatzhalt in Mockrehna, Jesewitz und Doberschütz
    • Leipzig-Markleeberg nutzen Sie bitte die S5 ab Leipzig Hbf

    S 9 Halle Hbf–Eilenburg

    • Ersatzverkehr mit Bus, teilweise im 2 Stundentakt (Verkehrt ausschließlich am Mi., 24.01., Do., 25.01., Fr., 26.01. und Mo., 29.01.)

    RE 13 Magdeburg Hbf – Dessau Hb

    • Ersatzverkehr mit Bus zwischen Magdeburg Hbf und Dessau im 4 Stundentakt

    RB51 Dessau Hbf–Lutherstadt Wittenberg

    • Ersatzverkehr mit Bus im 4-Stundentakt

    Zusätzlich stehen ihnen folgenden Regelverkehre zur Verfügung:

    • S1      Leipzig Miltitzer Allee–Stötteritz (LVB Tram+Bus)
    • S3       Halle Hbf–Nietleben (HAVAG Tram)
    • S6       Leipzig Messe–Borna–Geithain (Bus 590 Altenburg-Borna und 141 Probstheida-Borna bzw. Linie 260 Geithain-Frohburg-Zedtlitz/ Petergrube-Borna)
    • S47    Halle–Trotha (RB47 und Tram 12)
    • S5     Werdau–Zwickau (RB2 Vogtlandbahn)
    • RB51 Dessau–Wittenberg (Linie 304) Jessen–Wittenberg (Linie 303W)

    DB Regionalverkehre Sachsen-Anhalt (ENORM)

    RE 20 Magdeburg – Uelzen

    • Züge fahren im 4 Stundentakt

    RE 30 Halle Hbf – Magdeburg Hbf

    • Ersatzverkehr mit Bus mit allen Halten zwischen Halle Hbf und Magdeburg Hbf im 4 Stundentakt
    • Züge der Line RB47 (Abellio) fahren Halle Hbf-Magdeburg Hbf direkt mit Zusatzhalten in Schönebeck-Felgeleben und Gnadau

    RB 40 Magdeburg Hbf – Braunschweig – (Burg)

    • Züge fahren im Streckenabschnitt Magdeburg Hbf – Brauschweig im 4 Stundentakt
    • Züge der Line RE1 (ODEG) fahren Magdeburg Hbf – Burg mit Zusatzhalten in Gerwisch, Möser, Biederitz und Herrenkrug

    RB 76 Zeitz – Weißenfels

    • Ersatzverkehr wie Anhang zu entnehmen

    RB 78 Merseburg – Querfurt

    • Ersatzverkehr wie Anhang zu entnehmen

    S 1 (Schönebeck)- Magdeburg Hbf – Stendal – (Wittenberge)

    • Magdeburg Hbf – Stendal verkehrt die S1 im 4 Stundentakt
    • Wittenberge – Stendal verkehrt ein Bus Ersatzverkehr im 4 Stundentakt
    • Magdeburg Hbf – Magdeburg Südost nutzen Sie bitte die Straßenbahnlinie 2 (MVB)
    • Magdeburg Hbf – Schönebeck nutzen Sie bitte die RB47 (Abellio) 

    Das Mindestfahrplanangebot finden Sie in unseren digitalen Reiseauskunftsmedien unter bahn.de/reiseauskunft sowie in den Apps DB Navigator und DB Streckenagent. 

    „Wir möchten Sie an dieser Stelle zur Vollständigkeit darauf hinweisen, dass auch wir mit unserem Mindestfahrplanangebot von weiteren Streik-Maßnahmen, wie beispielweise auf einem Stellwerk, betroffen sein können. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir diese Meldung aktualisieren.“, ergänzt die Deutsche Bahn.

    Bitte informieren Sie sich weiterhin unmittelbar vor Reiseantritt über Ihre Reiseverbindung in der Reiseauskunft unter bahn.de/reiseauskunft oder in der App DB Navigator.

    Für Kunden, die sich über die aktuelle Verkehrslage und Auswirkungen des GDL-Streiks auf den Bahnverkehr informieren möchten, wurde eine kostenfreie Hotline eingerichtet. Die Nummer lautet 08000-996633. (Quelle/PM: Deutsche Bahn)

    Unsere WhatsApp-Kanäle schon abonniert?
    News: WSM - Wir sind Magdeburg
    Veranstaltungen: WSM - Veranstaltungstipps

    2 Kommentare

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Weitere News

    NEWS