Mittwoch, 19. März 2025
MEHR

    Veranstaltungen

    Einbrüche in Einfamilienhäuser in Magdeburger Stadtteilen Lemsdorf und Ottersleben

    Am Mittwochmorgen, d. 13.03.2024, wurden der Magdeburger Polizei zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser in den Ortsteilen Lemsdorf sowie Ottersleben gemeldet. Demnach verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom Montag, d. 11.03.2024, 08:00 Uhr bis Mittwoch, d. 13.03.2024, 07:00 Uhr auf bisher unbekannte Art und Weise Zutritt in ein Einfamilienhaus Am Akazienbusch. Im Anschluss durchsuchten die Täter mehrere Zimmer sowie Schränke und Schubladen und entwendeten nach bisherigen Kenntnisstand Bargeld im unteren dreistelligen Bereich, sowie Schmuck und Uhren.

    Der zweite Einbruchsdiebstahl ereignete sich zwischen Dienstagabend, d. 12.03.2024, 23:00 Uhr und Mittwochmorgen, d. 13.03.2024, 05:00 Uhr. Hierbei drangen unbekannte Täter unbemerkt in ein Einfamilienhaus Am Schraderhof ein. In weitere Folge durchsuchten die Täter das Erdgeschoss des Hauses und entwendeten Bargeld aus den Geldbörsen der Hauseigentümer. Bemerkt wurde der Einbruchsdiebstahl am Mittwochmorgen, durch die noch offenstehende Terrassentür.

    In beiden Fällen wurde unmittelbar, nachdem die Einbrüche festgestellt wurden, die Magdeburger Polizei informiert. Die Polizei nahm daraufhin die Spurensuche und –sicherung am Tatort vor und leitete ihre Ermittlungen ein. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Einbrüchen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige zu melden.

    In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf verschiedene Sicherungssysteme hin, die an Fenstern und Türen als Einbruchsschutz montiert werden können. Umfassende Infos dazu sind unter www.k-einbruch.de zu finden. Bei Bedarf sind auch kostenfrei Termine mit den Regionalbereichsbeamten des Polizeireviers Magdeburg vereinbar. Diese schauen sich im Rahmen der sicherungstechnischen Prävention vor Ort Häuser an, erkennen Schwachstellen und geben Verbesserungsempfehlungen.

    Zudem wird die mobile Beratungsstelle des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt mit dem LKA-Präventionsmobil am 03.April 2024 von ca. 14:00 – 18:00 Uhr in der Wilhelm-Diek-Straße mit seinem umfangreichen Präventionsangebot für alle interessierten Anwohner zur Verfügung stehen. (PM PolMD)

    Unsere WhatsApp-Kanäle schon abonniert?
    News: WSM - Wir sind Magdeburg
    Veranstaltungen: WSM - Veranstaltungstipps

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Weitere News

    NEWS