Verkaufsstart für das neue Deutschland-Ticket bei der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB): Das Ticket kann ab 3. April bequem online bestellt und ab Mai genutzt werden. Fahrten im Regional- und Nahverkehr sind dann deutschlandweit möglich.
Von Lemsdorf bis nach Lüneburg oder vom Werder bis nach Warnemünde: Ab Mai ist dies mit dem neuen Deutschland-Ticket problemlos möglich. Für nur 49 Euro pro Monat können Fahrgäste dann deutschlandweit den Regional- und Nahverkehr – egal ob Zug, Regionalbus, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn oder Bus – mit nur einem Ticket nutzen.
Das Deutschland-Ticket kann ganz einfach bequem online von zu Hause bei der MVB ab Montag, den 3. April unter www.mvbnet.de/deutschlandticket vorbestellt werden.
Alle Abo-Kund:innen der MVB wurden bereits im Dezember über Wechselmöglichkeiten ins Deutschland-Ticket informiert. Eine automatische Umstellung der einzelnen Abos auf das Deutschland-Ticket erfolgt nicht. Der Wechsel erfolgt auch bei bestehenden Abos grundsätzlich über die oben genannte Internetseite der MVB.
Da das Deutschland-Ticket, wie von der Regierung beschlossen, ein rein digitales Ticket ist, kann es nicht an den Fahrkartenautomaten oder den Verkaufsstellen der MVB erworben werden.
Über das Deutschland-Ticket
Das bundesweit in öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive Regionalverkehr gültige Deutschland-Ticket geht auf Beschlüsse von Bund und Ländern zurück. Das Ticket soll vorbehaltlich aller noch ausstehenden formellen Entscheidungen zum 1. Mai 2023 eingeführt werden. Beim Deutschland-Ticket handelt es sich um ein monatlich kündbares Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat.
Deutschlandticket bei der MVB – Fakten in Kürze
- Das Deutschland-Ticket wird rein digital vertrieben. Nach Bestellung auf www.mvbnet.de wird ein QR-Code als Nachweis ausgegeben.
- Das Deutschland-Ticket ist für eine einzelne Person gültig. Weite Vergünstigungen oder Mitnahmemöglichkeiten gibt es im marego-Verbundgebiet nicht.
- Alle bestehenden Abo-Produkte und Fahrkarten sind weiterhin erhältlich.
- Eine automatische Umstellung bestehender Abo-Produkte auf das Deutschland-Ticket erfolgt nicht.
- Bereits im Dezember 2022 hat die MVB ihre Abo-Kunden über Wechselmöglichkeiten informiert. Bislang wollen etwa 20 % aller Abo-Kunden ins Deutschland-Ticket wechseln.
(PM MVB)
Alkohol Angriff Basketball Bauarbeiten Baustellen Bedrohung Betrug Brand Bus Börde Diebstahl Drogen Einbruch Energiekrise Energiewende FCM Feuerwehr Fußball Gesundheit Haftbefehl Handball Handwerkskammer Konzert Körperverletzung Landwirtschaft Magdeburg MVB Oschersleben Politik Polizei Raub Sachbeschädigung Sachsen-Anhalt Schönebeck SCM Sport Straßenbahn Unfall Veranstaltung Verkehr Verkehrskontrolle vermisst Waffe Zeugensuche Öffentlichkeitsfahndung