Samstag, 26. April 2025
MEHR

    Veranstaltungen

    10. Mai: Tag des Gedenkens an die Zerstörung Magdeburgs 1631

    Zu einer lebendigen Stadtgeschichte gehört die Erinnerung an einschneidende Ereignisse. Seit Jahrhunderten wird in Magdeburg der blutigen Zerstörung der Stadt am 10. Mai 1631 gedacht und an zehntausende Opfer erinnert. Das Friedensforum Johanniskirche 1631-2031 nimmt diese alte Tradition mit neuen Formaten auf.

    Programm zum Tag des Gedenkens am 10. Mai 2023

    • 9.50 Uhr Ökumenisches Gebet
      • Kathedralpfarrer Daniel Rudloff und Superintendent Stephan Hoenen mit gemeinsamen Glockengeläut vieler Innenstadtkirchen um 10 Uhr
      • musikalische Begleitung erfolgt durch die Stadtpfeiffer [hanse] PFEYFFEREY und durch eine Gruppe der Kita „Hundertwasser“
    • 17.00 Uhr Magdeburger Reden über den Frieden
      • Prof. Dr. Alexander Spencer (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) spricht zu Frieden ohne Krieg? Konzepte, Metaphern und Erklärungen aus der Friedensforschung
    • 20.00 Uhr Gedenkkonzert zur Zerstörung Magdeburgs 1631
      • Ein wahres Elend, der verdammte Krieg (Aristophanes) mit Johanna Mohr (Sopran), Warnfried Altmann (Saxophon), Hermann Naehring (Schlagwerk), Oliver Breite (Sprecher) und Mohamad Issa (Lyriker)
      • eingeleitet von der [hanse] PFEYFFEREY: Alexandra Mikheeva, Lilli Pätzold, Katrin Zolnhofer, David Budai und Laura Dümpelmann
      • Gesamtleitung: Norbert Pohlmann

    Alle Veranstaltungen finden kostenfrei in der Johanniskirche zu Magdeburg statt. (PM Friedensforum Johanniskirche 1631-2031)

    Alkohol Angriff Autobahn Bauarbeiten Baustelle Baustellen Betrug Brand Börde Diebstahl Drogen Einbruch FCM FDP Feuerwehr Fußball Gesundheit Handball Konzert Körperverletzung Landwirtschaft Magdeburg MVB Politik Polizei Raub Sachbeschädigung Sachsen-Anhalt Schönebeck SCM Sport Stadtrat Unfall Veranstaltung Verkehr Verkehrskontrolle vermisst Waffe Weihnachten Weihnachtsmarkt Zeugenaufruf Zeugensuche Zoo Öffentlichkeitsfahndung Öffnungszeiten

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Weitere News

    NEWS